Michael Hahn
Violine
Kontakt – Senden Sie uns gerne eine Nachricht
Auf unserer Website möchten wir, die Mitglieder des Römerberg Quartett Frankfurt, Sie über unsere Konzerte, Programme und Motivation zum Quartettspielen informieren. Als erfahrene und leidenschaftliche Kammermusiker erarbeiten wir im Römerberg Quartett immer wieder gerne außergewöhnliche Konzertprogramme, die von Zuhörern und Presse begeistert aufgenommen werden.
Über Anfragen von Konzertveranstaltern, wie auch über Reaktionen und Anregungen unserer Konzertbesucher freuen wir uns sehr. Dafür kann gerne unser Kontaktformular genutzt werden
Römerberg Quartett
Ein Abend der Kontraste
Zum Artikel: Frankfurter Neue Presse
…Alexander Borodins Streichquartett Nr. 2 D-Dur in vier Sätzen… Eine Stärke des Ensembles kam hier deutlich zur Geltung: Die zuweilen fast schmachtende Emotionalität. Das finale Andante vivace kam zunächst zurückgenommen, mit insgesamt fast bedrohlicher Tendenz, sehr expressiv.
Peter Ilyich Tschaikowskys Streichquartett op. 11 D-Dur wurde mit gleichermaßen wohlausgewogener Emotionalität hochdifferenziert realisiert. Ein Glanzlicht war der zweite Satz. Er geriet leichtfüßig und sensibel mit sehr schönen zarten Momenten. Insgesamt ein wohltuendes Konzerterlebnis voller Nuancen und in größter Transparenz realisiert. Das Finale wurde exzellent vorbereitet und top ausgeführt: erstklassig.
Zum Artikel: Gießener Allgemeine
Eine glückliche Programmplanung des Römerberg-Quartetts hatte die musikalische Charakterstudie um ein weiteres Medium bereichert: Alle Sätze der Streichquartette wurden vorbereitet durch eingeschobene Lesungen, welche die Werke nicht etwa unterbrachen oder gar zerrissen, sondern in beeindruckender Weise ergänzten und zusammenhielten.
…Das Quartett kostete dicht verwobene Klangkonstellationen und fein ziselierte melodische Strukturen ebenso voll aus wie die verspielten, die schwärmerisch-schwelgenden und die melancholischen Stimmungen, ohne jemals die Grenzen zu geschmackloser Sentimentalität zu überschreiten…
Zum Artikel: Wetterauer Zeitung
…Alexander Borodins Streichquartett Nr. 2 D-Dur in vier Sätzen… Eine Stärke des Ensembles kam hier deutlich zur Geltung: Die zuweilen fast schmachtende Emotionalität. Das finale Andante vivace kam zunächst zurückgenommen, mit insgesamt fast bedrohlicher Tendenz, sehr expressiv.
Peter Ilyich Tschaikowskys Streichquartett op. 11 D-Dur wurde mit gleichermaßen wohlausgewogener Emotionalität hochdifferenziert realisiert. Ein Glanzlicht war der zweite Satz. Er geriet leichtfüßig und sensibel mit sehr schönen zarten Momenten. Insgesamt ein wohltuendes Konzerterlebnis voller Nuancen und in größter Transparenz realisiert. Das Finale wurde exzellent vorbereitet und top ausgeführt: erstklassig.
Zum Artikel: Gießener Allgemeine
Eine glückliche Programmplanung des Römerberg-Quartetts hatte die musikalische Charakterstudie um ein weiteres Medium bereichert: Alle Sätze der Streichquartette wurden vorbereitet durch eingeschobene Lesungen, welche die Werke nicht etwa unterbrachen oder gar zerrissen, sondern in beeindruckender Weise ergänzten und zusammenhielten.
…Das Quartett kostete dicht verwobene Klangkonstellationen und fein ziselierte melodische Strukturen ebenso voll aus wie die verspielten, die schwärmerisch-schwelgenden und die melancholischen Stimmungen, ohne jemals die Grenzen zu geschmackloser Sentimentalität zu überschreiten…
Zum Artikel: Wetterauer Zeitung
Poesie der Romantik (Nachholtermin)
Neujahrskonzert im Atelier Hohenstein
Beginn: 18 Uhr, Auf dem Hohenstein 3a, 61231 Bad NauheimAbschied
Eröffnungskonzert Friedberger Sommerkonzerte Stadtkirche FriedbergBeginn 19 Uhr
Frankfurt-Heddernheim Thomaskirche
Poesie der Romantik
Beginn: 19:30 UhrBad Nauheim Atelier auf dem Hohenstein
Poesie der Romantik
Beginn: 18 UhrWartenberg-Landenhausen Evangelische Kirche
Poesie der Romantik
Beginn: 17 UhrFoyer der Schirn Frankfurt am Main
Auszüge aus dem Progamm Flamenco trifft Klassik mit Christian Reichert, Gitarre
Friedberger Sommerkonzerte Stadtkirche
Flamenco trifft Klassik
Burgkirche Friedberg
Poesie der Romantik mit Thorsten Larbig, Sprecher
Beginn: 17 UhrFrankfurt-Heddernheim Thomaskirche
Poesie der Romantik
Beginn: 19:30 UhrBad Nauheim Atelier auf dem Hohenstein
Poesie der Romantik
Beginn: 18 UhrWartenberg-Landenhausen Evangelische Kirche
Poesie der Romantik
Beginn: 17 UhrMarienstiftskirche Lich
Russische Seele
Bach Haus Bad Hersfeld
Russische Seele
Evangelische Kirche Seckbach, Frankfurt am Main
Russische Seele
Friedberger Sommerkonzerte, Eröffnungskonzert
Russische Seele
Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichshafen
Spanisches Programm mit Christian Reichert, Gitarre
Imperdiet dignissim eget neque ut tellus ornare elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis.